Werde Teil unserer Mission für finanzielle Bildung
Bei grevionaro arbeiten wir daran, Menschen zu helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch praktisches Wissen, das wirklich weiterhilft. Wenn du Lust hast, etwas zu bewegen – dann bist du hier richtig.
Kontakt aufnehmen
Was uns antreibt und wie wir arbeiten
Ehrlich gesagt – wir sind kein klassisches Finanzunternehmen. Uns geht es nicht um komplizierte Formeln oder um's Geldverdienen um jeden Preis. Sondern darum, dass mehr Menschen verstehen, was mit ihrem Geld passiert.
Das bedeutet: Wir erklären Dinge so, dass sie jeder versteht. Wir hören zu, bevor wir Lösungen anbieten. Und wir glauben, dass gute Bildung Zeit braucht – deshalb hetzen wir niemanden durch Programme.
- Transparenz ist bei uns keine Floskel – wir zeigen, wie Finanzprodukte wirklich funktionieren
- Zusammenarbeit statt Hierarchie – die besten Ideen kommen oft von unerwarteten Stellen
- Lernen gehört dazu – auch wir machen Fehler und verbessern uns ständig
Menschen, die grevionaro ausmachen
Unser Team besteht aus Leuten mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Manche kommen aus der Finanzwelt, andere aus der Bildung oder dem Design. Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass finanzielle Bildung zugänglich sein sollte.
Florian Stengel
Bildungskonzepte
Florian entwickelt Lernmaterialien, die tatsächlich Spaß machen. Vorher hat er jahrelang in Schulen gearbeitet und genau gesehen, wo klassische Finanzbildung scheitert.
Anke Vossler
Kundenbetreuung
Anke ist oft die erste Person, mit der unsere Teilnehmer sprechen. Sie hat ein Talent dafür, komplexe Fragen in einfache Antworten zu übersetzen – ohne dabei von oben herab zu klingen.
Ricarda Holtkamp
Produktentwicklung
Ricarda sorgt dafür, dass unsere digitalen Tools intuitiv funktionieren. Sie testet alles selbst durch und fragt sich immer: Würde meine Oma das verstehen?
Wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft
Du schickst uns eine Nachricht
Kein perfekter Lebenslauf nötig. Erzähl uns einfach, wer du bist und warum dich finanzielle Bildung interessiert. Ein kurzes Anschreiben reicht völlig – oder sogar nur eine E-Mail, wenn dir das lieber ist.
Wir lernen uns kennen
Beim ersten Gespräch geht's nicht um Fachwissen abfragen. Wir wollen wissen, wie du denkst und arbeitest. Meistens ist das ein lockeres Video-Gespräch – manchmal auch persönlich, wenn du in der Nähe bist.
Kleine Praxisaufgabe
Je nach Rolle bekommst du eine realistische Aufgabe. Nichts Zeitaufwendiges – aber etwas, das zeigt, wie du an Probleme herangehst. Bei manchen Positionen überspringen wir diesen Schritt auch komplett.
Gemeinsam entscheiden
Im letzten Schritt triffst du das Team. Wir finden: Alle sollten ein gutes Gefühl haben. Danach reden wir offen über Erwartungen, Gehalt und wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Ab Herbst 2025 planen wir neue Stellen.