Vermögensaufbau – wo anfangen?
Viele wissen, dass sie etwas für später tun sollten. Aber wo beginnt man, wenn die Optionen überwältigend wirken? Wir schauen uns an, was zu verschiedenen Lebenslagen passt – ohne komplizierte Fachsprache.
Unsere Veranstaltungen sind keine trockenen Vorträge. Wir treffen uns, um echte Fragen zu besprechen – über Geld, Zukunft und wie man beides sinnvoll zusammenbringt.
Platz reservierenViele wissen, dass sie etwas für später tun sollten. Aber wo beginnt man, wenn die Optionen überwältigend wirken? Wir schauen uns an, was zu verschiedenen Lebenslagen passt – ohne komplizierte Fachsprache.
Das Thema klingt immer nach Bürokratie und fernen Jahrzehnten. Aber es geht auch anders – pragmatisch, verständlich und auf das konzentriert, was man jetzt tun kann. Wir besprechen verschiedene Wege und was sie bedeuten.
Steuern machen niemandem Spaß, aber sie kosten oft mehr als nötig. Wir schauen uns an, wie man legale Spielräume nutzt und welche Entscheidungen sich auszahlen – ohne Anwalt oder Steuerberater werden zu müssen.
Die Welt der Geldanlage kann verwirrend sein. Aktien, Fonds, Immobilien – und dann noch die Frage, ob das überhaupt etwas für einen selbst ist. Wir sprechen über realistische Ansätze und wann welche Strategie passen könnte.
Nein. Unsere Treffen richten sich an Leute, die einfach mehr verstehen wollen – egal ob zum ersten Mal oder mit etwas Vorwissen. Wir erklären alles so, dass es jeder nachvollziehen kann.
Du bekommst einen Link und klickst einfach zur vereinbarten Zeit drauf. Kamera aus ist völlig okay. Es gibt einen kurzen Input von uns, dann Raum für Fragen. Dauert meist nicht länger als 90 Minuten.
Bei Online-Formaten ist es flexibel – melde dich an, dann bekommst du die Zugangsdaten. Bei Präsenz-Treffen ist eine Anmeldung wichtig, weil die Plätze begrenzt sind. Aber wenn was dazwischenkommt, kein Problem.
Manchmal ja. Bei manchen Veranstaltungen zeichnen wir den Hauptteil auf und schicken den Link später an alle Teilnehmer. Aber Diskussionen oder persönliche Fragen bleiben immer vertraulich.
Klar. Die Veranstaltungen sind allgemein gehalten, aber danach kannst du gerne einen persönlichen Termin vereinbaren. Viele nutzen die Events als ersten Schritt, um zu sehen, ob die Chemie stimmt.
Manchmal hilft es, aus dem eigenen Kopf rauszukommen. Alleine vor dem Laptop wirkt Finanzplanung oft abstrakt oder einschüchternd. Wenn andere die gleichen Fragen stellen oder ihre Perspektive teilen, wird vieles plötzlich klarer.
Und seien wir ehrlich: die meisten Artikel im Netz erklären entweder zu wenig oder zu viel. Bei uns bekommst du den Mittelweg – genug Detail, um was damit anfangen zu können, aber ohne dich zu überfordern.
Die Teilnehmerzahl ist oft begrenzt, damit wir wirklich auf Fragen eingehen können. Schreib uns kurz, welches Thema dich interessiert – dann melden wir uns mit den Details.